Einige Wochen lang hat sich die 4a Klasse der Fußball NMS Schwanberg unter der Leitung ihrer Klassenvorständin Christine Gigerl intensiv mit dem Thema „Turnierorganisation“ auseinandergesetzt und alles Gelernte gekonnt in Arbeitsgruppen in die Tat umgesetzt. Es wurden Einladungen entworfen und ausgeschickt, Urkunden gestaltet, Pokale organisiert und auch Schiedsrichter mussten gebucht werden. Besonders wichtig für die Burschen und Mädchen war auch die Zusammenarbeit mit dem Sportverein, dem SV Schwanberg, Platzwart Heinz Eck und seine Frau Maria Eck, die dafür Sorge tragen sollten, dass es genug zum Essen und Trinken in der Kantine gibt. 11 Volksschulen haben für das diesjährige Turnier genannt und Preding kam sogar mit 2 Mannschaften. Auch Titelverteidiger VS Wildbach kam wieder mit einer sehr guten Mannschaft und dem Wanderpokal, den sie natürlich gerne wieder mitgenommen hätten nach Wildbach. Ist es ihnen gelungen? Alle ankommenden Mannschaften wurden von einem Empfangskomitee begrüßt, zu ihren Kabinen geleitet und mit den wichtigsten Unterlagen versorgt. Alle Betreuerinnen und Betreuer, Spielerinnen und Spieler sowie die zahlreichen ZuschauerInnen wurden während des Turnieres vom Stadionsprecher Tobias Ehmann auf dem Laufenden gehalten. Turnierleiterin Heidi Krasser wurde von Spielebeobachtern über Ergebnisse und Torschützen genauestens informiert. Diese wurden dann im Rechenzentrum verwertet, sodass das Turnier reibungslos und ohne Konflikte unter der umsichtigen Leitung der Schiris Karl Fuchs, Franz Leitinger und Manfred Langer ablaufen konnte. Konnte nun Wildbach den Titel verteidigen? Leider nein, denn sie haben ihr Semifinalspiel gegen die VS St.Stefan mit 3:4 verloren und durften dann im kleinen Finale um den dritten Platz gegen den Verlierer des zweiten Kreuzspieles, die VS Hollenegg antreten. Dieses Spiel konnten sie klar mit 3:0 für sich entscheiden. Die Sieger der Semifinalspiele, die VS St.Stefan und die VS Eibiswald haben schon bei den Vorrundenspielen auf sich aufmerksam gemacht, die Eibiswalder sogar mit dem Maximum von 15 Punkten aus 5 Spielen. Ein spannendes Finale mit leichten Vorteilen für Eibiswald war also zu erwarten. Es entwickelte sich auch wirklich ein offener Schlagabtausch mit Möglichkeiten auf beiden Seiten, doch je länger das Spiel dauerte, desto mehr schlug das Pendel Richtung St.Stefan aus. Sie gewannen letztlich doch klar mit 3:1 und wurden Volksschulmeister Fußball 2018 des Bezirkes Deutschlandsberg. Die weiteren Platzierungen waren: 5. VS Schwanberg, 6. VS Frauental, 7. VS Preding 1, 8. VS St.Josef, 9. VS Deutschlandsberg, 10. VS Gr.St.Florian, 11. VS Preding 2, 12. VS Wettmannstätten. Organisationsleiter Edi Prattes von der NMS Schwanberg bedankte sich bei allen Spielerinnen und Spielern, Betreuerinnen und Betreuern, bei der Projektklasse 4a, den Schiedsrichtern und dem Sportverein, wünschte eine gute Heimfahrt und schöne Ferien. Die Talente aus den vierten Klassen lud er herzlich ein, sich im kommenden Schuljahr in der NMS Schwanberg mit ihrem Schwerpunkt Fußball kompetent weiter ausbilden zu lassen. |