Am 10.11.2022 war es wieder so weit. Die „Boys“ der 3. Klassen der Mittelschule Bad Schwanberg durften im Rahmen des Boys Days zwei soziale Einrichtungen besuchen. Sinn dieses Boys Days ist, dass die Jungs auch einmal Berufe kennenlernen, in denen überwiegend Frauen arbeiten. Außerdem sollen den Burschen dadurch soziale Berufsfelder nähergebracht werden.
Eine Gruppe fuhr ins Haus Sonnenwald in Eibiswald. Hier bietet man leistet man Begleitung für Bewohner mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Die Schüler bekamen eine Hausführung und durften dann in die einzelnen Gruppen, um den Arbeitsalltag näher zu erleben.
Die zweite Gruppe fuhr nach Deutschlandsberg zur Lebenshilfe. Auch dort wurden die Schüler durch alle Bereiche und Gruppen geführt. Sie erlebten hautnah, was es heißt, mit Menschen mit einer Beeinträchtigung zu arbeiten und wie erfüllend diese Tätigkeit sein kann.
Durch den Boys Day wurden viele positive Eindrücke gewonnen und ein oftmals in den Hintergrund gerückter Lebens- und Arbeitsbereich wurde den Schülern nähergebracht. Das sorgt zukünftig für mehr Toleranz.