Salzburg-Wien-Woche
"... sie hat mir ganz gut gefallen..."

Wieder zuhause wurde ich häufig gefragt, wie ich meine Schullandwoche fand. Meine Antwort auf diese Frage ist eigentlich immer: Ja, sie hat mir ganz gut gefallen”… aber was bedeutet das genau?
Ich würde sagen, ich gehe mal kurz auf die einzelnen Wochentage ein:

Nach der Abreise am Montag fand ich die Busfahrt etwas anstrengend, aber dennoch lustig. Vor allem das Salzbergwerk in Hallein, in das wir gerutscht sind, hat mir sehr gut gefallen. Die Führung in der Salzburg Arena fand ich (auch wenn ich sie schon kannte) sehr interessant. Eines meiner Highlights an diesem Tag war das Treffen mit Herrn Brugger, der uns im JUFA besuchte. 

Am Dienstag durften wir dann Salzburg durch eine Wanderung auf die Burg Hohensalzburg und eine Altstadt Rallye erkunden. Danach gingen wir zum Essen und ins Haus der Natur. Am coolsten fand ich dort das Science Center. Dort konnten wir verschiedenste Experimente durchführen, was echt Spaß machte.

Nach einer zweistündigen Fahrt Richtung Wien kamen wir am Mittwoch  in Mauthausen an und hatten dort eine sehr spannende Führung, die uns sehr betroffen machte. Nach einem leckeren Mittagessenfuhren wir dann weiter zu unserem Hotel nach Wien.  Das Abendessen auf dem Donauturm stellte ein besonderes Erlebnis dar. 

Am Donnerstag bekamen wir einen geschichtlichen Überblick von Wien geboten, indem wir mit einer Reiseleiterin im Bus durch Wien fuhren und sie uns alles erklärte. Danach ging es zum Time Travel, das ich zwar schon kannte, dennoch ein multimediales Highlight war. Nach einem Mittagessen am Naschmarkt fuhren wir mit der U-Bahn nach Schönbrunn, wo wir im Tierpark verschiedenste Tiere bewundern durften. Am Abend schauten wir noch in der Millennium City einen von fünf zur Auswahl stehenden Kinofilme an.

Der Freitag startete mit einer Führung durchs Parlament, wo wir viele spannende Dinge über Politik erfuhren. Ein weiterer Höhepunkt der Reise war der Prater. Nach einigen Achterbahnfahrten und anderen Attraktionen traten wir dann die Heimfahrt an.

Insgesamt gefiel mir die Schullandwoche wirklich sehr gut, auch wenn ich zwischenzeitlich etwas müde und ausgeknockt war, weil das Programm doch recht dicht gestaltet war.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei all unseren Lehrern für ihre Geduld und ihr Engagement
bedanken. Ein besonderer Dank gilt Herrn Koch, da er die Schullandwoche mit besonderer Umsicht organisiert hat.

Adriana Koch, 4c

 

   
   
© 2016 Mittelschue Bad Schwanberg Joomla! is Free Software released under the GNU/GPL License.