Konnichiwa Japan! Manga, Sushi, Ramen, Hiroshima und Ninja-Warrior sind nur einige Schlagwörter, die unsere Japanwoche beschreiben.
Die Schüler:innen der 2. und 3. Klassen konnten im Rahmen der Projektwoche das Land Japan mit all seinen Facetten näher kennenlernen.
Zur Einführung lernten alle die Topografie des Landes näher kennen. Anschließend wurden schon Ramen-Nudeln, Tempura Gemüse und Sushi Rollen zubereitet. Das Essen mit den Stäbchen war noch eine extra Challenge.
Für das zukünftige Glück wurden Koi Fische gebastelt und ein Shintõ-Schrein konstruiert, damit die Schüler:innen auch die Religion Japans kennenlernen.
Ein weiteres Highlight war das Zeichnen von Manga-Figuren mit Hobbykünstlerin Elena Krois.
Zu Japan gehören auch die Katastrophen, wie der Atombombenabwurf bei Hiroshima und die Schäden nach dem Tsunami in Fukushima. Dazu wurde das Buch „Sadako will leben“ gelesen, um den Kindern die tragische Geschichte vieler Menschen näher zu bringen.
Besonderen Spaß hatten alle beim Programmieren eines Pikachu Pokémons mit dem Programms Scratch.
Abschließend war noch eine Ninja-Warrior Parcours im Turnsaal aufgebaut. Die Gruppen mussten so schnell wie möglich und fehlerfrei alles meistern. Die drei schnellsten Gruppen und jeweils die besten drei Mädls und Burschen wurden mit Preisen ausgezeichnet.